Fix Nr. 1: Ändern der WordPress-Site-URL durch Bearbeiten der wp-config. php-Datei. ... php-Datei. Nachdem Sie den Code hinzugefügt und die Änderungen an der Datei gespeichert haben, erhalten Sie wieder Zugriff auf Ihre WordPress-Site und können sich wie gewohnt in den Admin-Bereich einloggen.
- Kann ich mich beim WordPress-Admin anmelden, nachdem ich die URL geändert habe??
- Warum kann ich mich nicht in meine WordPress-Site einloggen??
- Kann sich nach der Migration nicht beim WP-Admin anmelden?
- Wie behebe ich Probleme beim Aktualisieren und Umleiten der WordPress-Anmeldeseite??
- Was ist der Link für die WordPress-Admin-Anmeldung??
- Wie finde ich meine WordPress-Login-URL?
- Wie melde ich mich als Admin auf meiner Website an?
- Wie behebe ich, dass meine WordPress-Seite nicht funktioniert??
- Wie melde ich mich nach der Migration bei WordPress an??
Kann ich mich beim WordPress-Admin anmelden, nachdem ich die URL geändert habe??
Sie (oder ein Plugin) haben Ihre Login-URL geändert
bis Sie die neue URL vergessen und nicht mehr auf wp-admin zugreifen können! Um dies zu beheben und Ihre ursprüngliche WordPress-Login-URL zurückzusetzen, können Sie die gleichen Schritte ausführen wie das manuelle Deaktivieren eines Sicherheits-Plugins: Verbinden Sie sich über FTP oder den Dateimanager Ihres Hosts mit Ihrem Server.
Warum kann ich mich nicht in meine WordPress-Site einloggen??
WordPress verwendet Cookies für die Login-Authentifizierung, daher ist der erste Schritt bei der Behebung von WordPress-Login-Problemen der einfachste. Löschen Sie Ihre Browser-Cookies und -Cache. ... Stellen Sie außerdem sicher, dass in Ihrem Browser Cookies aktiviert sind. Starten Sie danach Ihren Browser neu und versuchen Sie dann, sich anzumelden.
Kann sich nach der Migration nicht beim WP-Admin anmelden?
Versuchen Sie, über /wp-admin auf Ihre Site zuzugreifen . Gehe zu den Einstellungen > Permalinks und klicken Sie auf Einstellungen speichern. Benennen Sie hide-my-login um, aktivieren Sie es und sehen Sie, ob es jetzt funktioniert.
Wie behebe ich Probleme beim Aktualisieren und Umleiten der WordPress-Anmeldeseite??
Befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.
- Löschen Sie Ihren Browser-Cache und Ihre Cookies.
- Deaktivieren und reaktivieren Sie Ihre Plugins.
- Zum Standarddesign zurückkehren.
- Regenerieren Sie Ihr . htaccess-Datei.
- Überprüfen Sie Ihre Website-URL.
Was ist der Link für die WordPress-Admin-Anmeldung??
Die WordPress-Anmeldeseite kann durch Hinzufügen von /login/, /admin/ oder /wp-login erreicht werden. php am Ende der URL Ihrer Website.
Wie finde ich meine WordPress-Login-URL?
Auf einer typischen WordPress-Site müssen Sie nur /login/ oder /admin/ am Ende der URL Ihrer Site hinzufügen. Beide URLs führen Sie zu Ihrer Anmeldeseite, auf der Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben können. Sobald Sie sich eingeloggt haben, gelangen Sie direkt zum Admin-Bereich oder Dashboard Ihrer Site.
Wie melde ich mich als Admin auf meiner Website an?
Geben Sie Ihr Administratorpasswort in das Textfeld "Passwort" ein, das sich normalerweise direkt unter dem Feld "Benutzername" oder "E-Mail" befindet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden". Es befindet sich normalerweise unter dem Textfeld "Passwort". Dadurch werden Sie in das Administrator-Panel der Website eingeloggt.
Wie behebe ich, dass meine WordPress-Seite nicht funktioniert??
Das erste, was Sie bei der Behebung des internen Serverfehlers in WordPress tun sollten, ist, nach dem beschädigten zu suchen . htaccess-Datei. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Hauptnamen umbenennen . htaccess-Datei in so etwas wie .
Wie melde ich mich nach der Migration bei WordPress an??
Dies sind die Schritte, die ich normalerweise befolge.
- Dateien und Datenbank hochladen.
- Legen Sie die richtigen Dateiberechtigungen fest.
- Aktualisieren Sie die Datenbankkonfigurationen in der wp-config. ...
- Aktualisieren Sie die Tabelle wp_options, um die Site-URL und die Home-URL zu aktualisieren.
- Wenn alles gut geht, sollten Sie sich mit dem wp-login beim Admin anmelden können.